Qualität:
Für die Herstellung unserer Produkte verwenden wir nur hochwertige Rohstoffe. So kaufen wir beispielsweise unseren Brennstoff für die Herstellung von Brennpaste bei der "eidgenössischen Alkoholverwaltung": Alcosuisse. Es handelt sich dabei um einen der hochwertigsten Alkohole in ganz Europa mit sehr wenig Verunreinigungen. Die Lampenöle stellen wir aus hochreinen Paraffinen her, die bezüglich Reinheit, den höchsten Ansprüchen genügen.
Wichtig ist aber nicht nur, hochreine Grundmaterialien zu verwenden, sondern auch Stoffe die gesundheitsmässig unbedenklich sind. So verwenden wir beispielsweise für die Herstellung von Brennpaste nur Ethanol (im Volksmund Brennsprit genannt), also einen nichtgiftigen Alkohol mit hohem Brennwert. Im Gegensatz dazu wird von einigen Herstellern (vorwiegend im Ausland) leider immer noch billiges Methanol oder Mischungen davon verwendet. Die damit hergestellten Pasten sind hochgiftig. Wir raten Ihnen aus gesundheitlichen Gründen von der Verwendung solcher Produkte ab.
So gilt auch in diesem Bereich: Ein Produkt soll nicht billig aber preiswert sein.
Umwelt:
Da wir für die Produktion unserer Brennpaste Ethanol einsetzen, können wir sicherstellen,
dass unser Produkt so sauber wie möglich verbrennt. Das Verdickungsmittel ist auf Cellulose Basis (Grundstoff von Holz, ökologischer Gedanke) aufgebaut. Sicherlich werden Sie sich fragen, ob bei der Verbrennung auch CO2 entsteht. Ja, dies entsteht bei jeder sauberen Verbrennung. Auch in der Mineralwasserflasche hat es CO2 und alle Pflanzen brauchen CO2 zum „Atmen".
Es wird viel über CO2- Emissionen oder allgemein auch über die Ökobilanz gesprochen. Sie brauchen aber deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn Sie zuhause Ihr Fondue geniessen. Sie „produzieren" dabei weniger CO2 wie wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug 1,2km weit fahren. Es ist auch nicht so, dass ein elektrisch geheiztes Fonduerechaud in der Ökobilanz besser abschneidet. Auch Strom muss hergestellt werden und dies geschieht leider heute nur zum kleineren Teil aus Wasserkraft. Ja sogar Sonnenkollektoren belasten bei deren Herstellung die Umwelt. Daher sind wir der Meinung:
Nur der vernünftige Umgang mit der Umwelt und die Verhinderung von unnötigen Emissionen sind der beste Umweltschutz. So sind anwendungstechnisch optimierte Produkte unter Berücksichtigung der notwendigen Sicherheitsvorgaben die besten Umweltschützer. Dafür setzen wir uns ein.
Wichtig ist auch, dass eine fachgerechte Entsorgung problemlos möglich ist. Daher tragen wir Sorge, dass die Verpackungsmaterialien unserer Produkte umweltgerecht recycelt werden können.
|